Kabinett beschließt BauGB-Änderungen: Wiederaufbau nach Katastrophen: Baugesetz wird angepasst
Einfacher und schneller Wohnraum bauen und wiederaufbauen – in Katastrophengebieten etwa oder für geflüchtete Menschen:…
Einfacher und schneller Wohnraum bauen und wiederaufbauen – in Katastrophengebieten etwa oder für geflüchtete Menschen:…
Wer als Eigentümer langfristig – und ertragreich – eine Büroimmobilie vermieten und den Wert steigern…
ChatGPT bringt der Immobilienbranche ohne Training auf spezifische Prozesse und Begriffe noch wenig Nutzen. Hier…
Drei Viertel der Büroflächen in Europa veralten bis 2030. Immer mehr Mieter fragen aber nach…
Ohne Digitalisierung keine Energiewende: Die Smart-Meter-Pflicht kommt auch in Deutschland. Vermieter tun sich aber laut…
790 Millionen Euro gibt es allein in diesem Jahr aus der Städtebauförderung vom Bund für…
Eine Skyline mit glitzernden Wolkenkratzern, zum Wohnen und Arbeiten – Großstädte weltweit streben nach Höhenrekorden.…
Krise? Ja, klar. Aber eher bei den anderen. Was bedeutet der Kollaps von Banken? Für…
Welche Materialien in einem Gebäude verbaut sind, weiß niemand so genau. Datenbanken können das ändern.…
Jede von einem Wohnungseigentümer beabsichtigte bauliche Veränderung des gemeinschaftlichen Eigentums bedarf eines gestattenden Beschlusses, selbst…